Was ist verantwortungsvolles Glücksspiel?

Glücksspiele können Spaß machen, wenn man sie verantwortungsvoll betreibt. Viele Menschen finden Spaß, einen Ausweg aus dem Stress, eine Unterbrechung der Routine oder eine Quelle des Glücks, wenn sie um Geld spielen und es schaffen, das Ziel zu erreichen, zu gewinnen.

All das kann sich jedoch ins Negative wenden, wenn man es nicht mit dem Kopf macht. Ein verantwortungsvoller Glücksspieler sollte:

  • Zum Vergnügen spielen, aber sich der Risiken und der Möglichkeit des Verlierens bewusst sein.
  • die Kontrolle über seine Glücksspielaktivitäten behalten.
  • ein Gleichgewicht mit anderen Aktivitäten in seinem Leben halten.
  • sicherstellen, dass das Glücksspiel weder ihm selbst noch anderen Schaden zufügt.

Das Konzept des verantwortungsvollen Glücksspiels

Verantwortungsbewusstes Spielen ist ein Konzept, das verschiedene Richtlinien und Regeln umfasst, die Glücksspielunternehmen auferlegt werden. Diese Anforderungen stellen sicher, dass die Glücksspielunternehmen die höchsten Qualitätsstandards einhalten und die Nutzer vor den negativen Auswirkungen des Glücksspiels in ihrem Leben schützen.

Verantwortungsvolles Glücksspiel konzentriert sich auf verschiedene Bereiche:

  • Verhinderung der Teilnahme von Minderjährigen am Glücksspiel.
  • Sensibilisierung für die potenziellen Risiken des Glücksspiels.
  • Identifizierung und Schutz gefährdeter Glücksspieler.
  • Unterstützung von Spielern, die Hilfe benötigen.
  • Reagieren auf die Bedenken der Gemeinschaft in Bezug auf Glücksspiele.

Diese Grundsätze gelten für verschiedene Einrichtungen, die mit Glücksspielen zu tun haben, wie Rundfunkanstalten, Glücksspielanbieter, Regierungen oder Sportverbände.